Datengetriebene Modellierung zur intelligenten Schleusen- und Pumpwerksteuerung: Energieeffizienzsteigerung komplexer Hafenanlagen durch den Einsatz maschineller Lernverfahren
T. Schindler, D. Bode, C. Greulich, A. Schuldt, and A. Decker
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Aimpulse Intelligent Systems GmbH
Universität Bremen
Abstract (German)
Komplexe Hafeninfrastruktursysteme bieten oftmals ein großes Potential zur Energieeffizienzsteigerung und Optimierung interner Prozessabläufe. Mithilfe moderner und innovativer Methoden sollen Lösungen geschaffen werden, um bestehende Verfahrensweisen zu verbessern, ohne großflächige Veränderungen der Hafeninfrastruktur vorzunehmen. Als konkretes Anwendungsszenario der intelligenten Methoden dient ein abgeschleuster Tidewasserhafen in Norddeutschland.
Abstract (English)
Sophisticated port infrastructure systems often have a significant potential for increasing energy efficiency and optimising internal processes. Supported by intelligent and innovative methods, solutions are to be created to improve existing procedures without having to make large-scale changes to the port infrastructure. The specific application scenario of intelligent processes is a tidal water port in northern Germany.
Reference
Schindler, T., Bode, D., Greulich, C., Schuldt, A., and Decker, A. (2020). Datengetriebene Modellierung zur intelligenten Schleusen- und Pumpwerksteuerung: Energieeffizienzsteigerung komplexer Hafenanlagen durch den Einsatz maschineller Lernverfahren. In: Industrie 4.0 Management 36(2). GITO-Verlag, pp. 11-14.
Download
Copyright
© GITO-Verlag